Forum Kunsthandwerk
Premiere für das „Forum Kunsthandwerk“ bei der Messe „Bauen – Wohnen – Modernisieren“ 2020 in Göppingen. Künstler können sich nun für einen Stand bewerben.
Skulpturen, Bildhauer, Handgemachtes: Erstmals wird es bei der Messe „Bauen-Wohnen-Modernisieren“ im März das „Forum Kunsthandwerk“ geben. „Das passt sehr gut zur Veranstaltung und wir freuen uns, wenn möglichst viele aktive Künstler mit dabei sind, die mit viel Herzblut und Kreativität schöne Dinge gestalten“, sagt Mario Bayer von der Medienagentur Staufen Plus, die für die Messeorganisation verantwortlich zeichnet.
Die Resonanz auf die Schnitzkunst bei der vergangenen Veranstaltung im Frühjahr sei sehr groß gewesen. Damals hatte der Berliner Künstler Simeon Decker live in der Werfthalle ein Relief mit den Highlights der Hohenstaufenstadt geschnitzt, das von einem Göppinger Unternehmer ersteigert wurde. In und um Berlin ist Simeon Decker als „Mr. Schnitz“ in der Kunstszene bereits sehr bekannt. Er war Landes- und Bundessieger im Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend im Wettbewerbsberuf Holzbildhauer, erhielt den renommierten Rhöner Bildhauerpreis und hat für namhafte Persönlichkeiten Auftragsarbeiten realisiert. Figuren, Reliefs, sakrale Kunst, Tiergestalten und vieles mehr schnitzt „Mr. Schnitz“ mit viel Detail-Liebe und Ausdruck in aufwendiger Arbeit.
„In vielen Gesprächen haben wir gesehen, dass dieses Thema die Besucher der Messe sehr interessiert und die Schnitzkunst viele begeisterte Fans auch hier in der Region hat“, blickt Mario Bayer zurück. Darum soll vom 27. bis 29. März „Handgemachtes“ das „Handwerk“ treffen – die Kreativen finden so eine Plattform, um sich zu präsentieren. Das Forum soll aber keine reine Ausstellung sein, sondern mit Workshops und ähnlichen Aktionen die Besucher mit in die Welt der Kunst nehmen, in der sich Figuren und Formen sowie Farben und Faszination vereint.